Workaholism 
Fast zehn Prozent der arbeitenden Bevölkerung ist von Arbeitssucht – so nennt man
die Krankheit, die hinter den Workaholics steckt – betroffen. Workaholism gibt es in
verschiedenen Altersschichten, in beiden Geschlechtern gleichsam und ist sogar
unabhängig vom Ausbildungsstand festzustellen. Neueste umfangreiche Studien
belegen, dass Arbeitssucht keine reine Manager-Krankheit mehr ist und nicht nur in
den Führungsetagen vorkommt. Ob abhängig und unselbständig Beschäftigte oder
Selbständige, Workaholics trifft man überall an, sogar Hausfrauen, Rentner und
Studenten sind arbeitsfixiert, um es mal vornehm zu umschreiben, nur man tituliert es
jeweils etwas anders mit Putzfimmel, Streber oder Korinthenkacker.
Mit Privat Label Rechten
Sprache: Deutsch
eBook im PDF-und DOC Format -mit Coverfoto und Werbetext
Seitenzahl: 25
Verkaufspreis laut Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG ohne Mehrwertsteuer.